Mostrich

Mostrich
Most
»unvergorener Frucht-, besonders Traubensaft«, daneben in Süddeutschland und in der Schweiz auch für »Obstwein«: Das westgerm. Substantiv (mhd., ahd. most »frisch gekelterter Traubensaft; Obstwein«, niederl. most, engl. must) gehört zu einer Reihe von lat.-roman. Lehnwörtern auf dem Gebiet des Weinbaues (vgl. zum Kulturgeschichtlichen den Artikel Wein), die früh ins Germ. gelangten. Quelle des Wortes ist lat. (vinum) mustum »junger Wein; Most« (zu lat. mustus »jung, frisch, neu«).
Gleicher Herkunft sind z. B. auch entsprechend it. mosto und frz. moût »Most«. – Eine roman. Ableitung von lat. mustum »Most« begegnet uns in den roman. Wörtern für den aus zerriebenen Senfkörnern und prickelndem Most (später Weinessig) hergestellten »Senf«, it. mostarda, span. mostaza und frz. moutarde (afrz. mostarde). Letzteres (afrz. mostarde) lieferte die im Deutschen landsch. gebräuchlichen Bezeichnungen für »Senf«, nordwestd. Mostert und nordostd. Mostrich (schon mhd. mostert, musthart).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mostrich — besteht aus zerriebenen Senfkörnern, die mit Most angesetzt sind. Goethe spricht daher von ›Mostsenf‹. Das in Nordostdeutschland gebräuchliche Mostrich ist eine Eindeutschung aus dem italienischen ›mostarda‹ und an Namensbildungen wie Friedrich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mostrich — (Möstrich), s. Senf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mostrich — (Möstrich), s. Senf …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mostrich — Mostrich, Möstrich, s. Sens …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mostrich — Mostrich, zum Tischgebrauch mit Essig zubereiteter Senf, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mostrich — Sm (auch Mostert wndd. n.) Senf per. Wortschatz ndd. (14. Jh.), mhd. mostert, musthart m Entlehnung. Entlehnt über mndl. mostaert aus frz. moustarde f., einer Ableitung zu l. mustum n. (Most) die Senfkörner wurden ursprünglich mit Most angesetzt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mostrich — Weiße Senfkörner Senfpulver aus weißem Senf …   Deutsch Wikipedia

  • Mostrich — Senf; (landsch., bes. nordwestd.): Mostert. * * * Mostrich,der:⇨Senf(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mostrich — Mostrichm 1.Kot.WegenderFarbähnlichkeit(Mostrich=angemachter,angereicherterSenf).1870ff. 2.unangenehmeLage.Euphemistischfür»⇨Kacke«oder»⇨Scheiße«.VgldasVorhergehende.1870ff. 3.Unsinn;Narrheit.Vgl»⇨Senfdazugeben«.1870ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Möstrich, der — Der Möstrich, des s, plur. inus. eine vornehmlich in Nieder Deutschland übliche Benennung des mit Moste oder Weinessig zerriebenen und zu einer Tunke zubereiteten Senfsamens, welchen man in Obersachsen und andern Gegenden gleichfalls nur Senf zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”